Zukunftstag auf Gut Herbigshagen

27.04.2023

Bei uns ist Vielfalt Berufsalltag!

Ihr möchtet später im Bereich Natur- und Artenschutz arbeiten? Es gibt nichts Spannenderes für euch als Tiere, Pflanzen und Hofleben? Oder sind etwa Organisation und Wissensvermittlung eure Herzensthemen?  Wir zeigen euch, welche interessanten Berufsfelder es bei uns im Natur-Erlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung gibt!

Frei von vermeintlichen „Frauen- oder Männerberufen“ möchten wir Mädchen und Jungen gleichermaßen berufliche Perspektiven aufzeigen und Anregungen für den späteren Lebensweg geben. Beim Zukunftstag auf Gut Herbigshagen stellen wir euch die Berufsvielfalt vor – von Garten und Landwirtschaft über Umweltpädagogik bis zur Verwaltung. Dabei lernt ihr den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden vor allem von der praktischen Seite kennen.

Bis zu 20 Schülerinnen und Schüler können bei unserem Aktionstag mitmachen (4 Gruppen à 5 Teilnehmenden). Also meldet euch schnell an! 

Anmeldeschluss: 20.04.23

Diese Berufsfelder könnt ihr kennenlernen:

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Donnerstag, 27.04.2023
  • 9:00 – 16:00 Uhr
  • Max. 20 Teilnehmende 
    (4 Gruppen à 5 Personen)
  • Mittagessen inklusive

Bitte mitbringen: robuste Kleidung, Regenschutz, feste Schuhe oder Gummistiefel, Wechselkleidung, Pausenbrot und Trinkflasche

 

Programmablauf

Uhrzeit Was erwartet euch:
9:00 Uhr Begrüßung auf dem Hof: Die 4 Berufsfeld-Gruppen finden sich.
9:15 - 11:45 Uhr Theorie und Praxis: Die einzelnen Gruppen lernen ihren Wunschberuf kennen.
12:00 - 14:00 Uhr Mittagspause: Wir kochen zusammen ein saisonales Mittagessen.
14:00 - 16:00 Uhr Erlebtes und Gelerntes: Die Gruppen treffen sich zum gemeinsamen Austausch.

Anmeldung Zukunftstag auf Gut Herbigshagen

Kontakt

Diana Madeheim 
Gut Herbigshagen 
Telefon: 05527 914-215 | Telefax: 05527 914-100 
seminare@sielmann-stiftung.de 

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.