Das längste zusammenhängende Biotop der Erde
Auf 1.400 km Länge erstreckt sich ein ganz besonderes Stück Natur:
Das sogenannte Grüne Band Deutschland. Es folgt dem Verlauf der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Stacheldraht, Mauern und Wehrtürme trennten hier fast 40 Jahre lang unser Land. Zahlreiche Arten konnten sich im Schatten dieses Bollwerks allerdings ungestört entwickeln. Die „Todeszone am Eisernen Vorhang“ bot zahlreichen Tieren und Pflanzen wertvollen Rückzugs- und Lebensraum.
Über neun Bundesländer hinweg verknüpft das Grüne Band vielfältige Naturräume miteinander: Altgrasbrachen und Feuchtgebiete, Trockenrasen und Altholzbestände, Sumpfgebiete und Heideflächen. Über 5.000 Tier- und Pflanzenarten lassen sich im Grünen Band finden.