Anfang Mai haben die Umbauarbeiten am Bienenhaus auf Gut Herbigshagen begonnen. Zukünftig wird sich dort alles um Honig- und Wildbienen drehen. Das Projekt verfolgt das Ziel, das Umweltbewusstsein zu stärken und die Bedeutung des Bienenschutzes als essentielle Bestäuber zu verdeutlichen. Im Mittelpunkt der Ausstellung wird die Relevanz dieser Tiere und ihrer wilden Verwandten stehen. Den Besuchenden werden ihre Lebensweisen sowie Themen wie Bestäubung, Imkerei und Bienenschutz nähergebracht. Durch kreative Bildungsansätze wird nachhaltiges Handeln gefördert und wissenschaftliche Neugier geweckt. Angesprochen werden dabei nicht nur Lernende, Lehrkräfte und Familien, sondern auch die breite Öffentlichkeit.
Am 21. August informierte die Heinz Sielmann Stiftung im Beisein der Fördermittelgeber über bereits erfolgte Umbaumaßnahmen sowie das geplante Ausstellungskonzept. Die Fertigstellung des „Summenden Klassenzimmers“ ist für Frühjahr 2026 geplant. Die Gesamtinvestitionen betragen 300.000 Euro. Dabei entfallen 170.000 Euro auf Fördermittel. Fördernde Institutionen sind LEADER-Region Göttinger Land, die Sparkassenstiftung Untereichfeld und die Stadt Duderstadt sowie die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung.130.000 Euro investiert die Heinz Sielmann Stiftung.
Weitere Informationen zur Umweltbildungsarbeit auf Gut Herbigshagen finden Sie hier.